So gelingt die funktionale Küchenausstattung
Um einen funktionalen, effizienten Küchenalltag sicherzustellen, dürfen neben hochwertigen Materialien und einer ergonomischen Küchenplanung vor allem auch moderne Elektrogeräte nicht fehlen. Bei den Küchengeräten wird zwischen unverzichtbaren Geräten und ergänzender Küchenausstattung unterschieden. Wobei die grundlegenden E-Geräte essenziell sind für die tagtägliche Zubereitung von Speisen und damit entscheidend für den Wohlfühlfaktor in der Küche.
Bei der Wahl der E-Geräte spielen auch Faktoren wie Innovation, Energieeffizienz, Bedienkomfort und Leistungsstärke eine wichtige Rolle. Mit welchen Küchengeräten Sie diese Grundausstattung dann ergänzen, ist eine individuelle Entscheidung und richtet sich nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Im Folgenden erfahren Sie, welche 5 Küchengeräte ein Muss für Ihren Küchenraum sind.
1. Kochfeld
Für die Zubereitung warmer Gerichte ist das Kochfeld unabdingbar, egal ob in Kombination mit einem Backofen als Herd oder als separates Gerät. Sie haben die Wahl zwischen Gas, Elektro und Induktion. Hier entscheidet Ihre persönliche Präferenz in puncto Ästhetik und Komfort. Moderne Induktionskochfelder erfreuen sich jedoch steigender Beliebtheit, da sie bei den Faktoren Energieeffizienz und Effektivität besonders gut abschneiden. Optisch passen innovative Kochfelder mit Induktion perfekt in moderne Küchenräume. Darüber hinaus punkten sie in der Regel mit intelligenten Funktionen und maximalem Bedienkomfort sowie einem Extra an Sicherheit.
2. Dunstabzugssystem
Passend zum Kochfeld darf auch ein effektives Dunstabzugssystem in keiner Küche fehlen. Moderne Dunstabzüge begeistern mit einer leistungsstarken, leisen Funktionsweise und einem eleganten Design, das dem persönlichen Geschmack entsprechend ausgewählt werden kann. Ein Dunstabzug ist deshalb so wichtig, da dieser die Kochdünste, die beim Kochen entstehen, aufsaugt und verhindert, dass sich Feuchtigkeit und Aromen in den Räumlichkeiten ausbreiten oder sogar in der Einrichtung festsetzen können. Denn das kann sich wiederum negativ auf den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden auswirken. Bei der Wahl des passenden Dunstabzugssystems gibt es zum einen die Option einer klassischen Dunstabzugshaube in Form einer Decken-, Wand- oder Inselhaube oder zum anderen die Möglichkeit eines integrierten Kochfeldabzugs in Form eines Mulden- oder Tischlüfters.
3. Backofen
Für ein umfassendes, vielseitiges Kocherlebnis stellt neben dem Kochfeld auch der Backofen einen wichtigen Bestandteil dar. Moderne Modelle wie die unseres renommierten Partnerherstellers NEFF verfügen über innovative Ausstattungsmerkmale wie eine praktische Selbstreinigungsfunktion sowie über eine Vielfalt an voreingestellten Automatikprogrammen und passgenauen Garmethoden. Des Weiteren tragen integrierte Bratsensoren sowie Dampfgar- oder Mikrowellenfunktionen zu optimalen Garprozessen bei. Bei der Integration des Backofens in die Küche ist es empfehlenswert, das Gerät auf ergonomischer Höhe anzubringen, da so eine sichere und komfortable Bedienweise erzeugt wird.
4. Geschirrspüler
Auch im Küchenalltag gilt: Nach der Arbeit das Vergnügen. Zumindest wenn Sie im Besitz eines Geschirrspülers sind. Denn dieser übernimmt nach dem Kochen und Genießen das Abspülen für Sie, sodass das mühevolle und zeitaufwendige Spülen per Hand der Vergangenheit angehört. Moderne Spülmaschinen optimieren den Alltag merklich und können eine echte Hilfe sein, besonders für Familien oder Mehrpersonenhaushalte. Die innovativen Modelle unserer Elektrogerätemarken wie Miele oder Siemens überzeugen mit ressourcenschonenden, nachhaltigen Eigenschaften und einer breiten Palette an Automatikprogrammen mit stets passgenauen Spülprogrammen.
5. Kühlgerät
Um sich Zeit zu sparen und nicht jeden Tag aufs Neue einkaufen gehen zu müssen, ist der Kühlschrank schon seit einigen Jahrzehnten nicht mehr aus der Küche wegzudenken. Kühlgeräte sind heutzutage in den verschiedensten Ausführungen erhältlich, vom klassischen Einbau-Kühlgerät mit Gefrierfach über die freistehende Kühl-Gefrierkombination bis hin zur amerikanischen Side-by-Side-Variante. Kühlgeräte dienen zur Lagerung frischer Lebensmittel und bieten die optimalen Temperaturbedingungen, damit diese so lange wie möglich haltbar und frisch bleiben. So werden weniger Lebensmittel weggeschmissen und der Alltag gestaltet sich obendrein komfortabler.
Moderne Kühl-Gefriergeräte sind in verschiedene Kältezonen eingeteilt und mit mehreren Frischefächern für die verschiedenen Lebensmittelgruppen ausgestattet. Auch Energieeffizienz spielt eine immer wichtigere Rolle, das zeigt sich in Ausstattungsmerkmalen wie der NoFrost-Funktion, die die Eisbildung im Innenraum verhindert, oder dem Energiesparmodus, der während eines längeren Urlaubs Energie spart.
Unverzichtbare Küchengeräte für einen funktionalen Alltag
Mit dieser Top 5 an Elektrogeräten ist Ihre Küche bestens ausgestattet und einem effizienten Küchenalltag steht nichts mehr im Weg. Diese Grundausstattung können Sie dann mit der Zeit ausbauen und Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend erweitern. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass Ihr Küchenequipment von hochwertiger Markenqualität ist. So werden Sie langfristig Freude an Ihren E-Geräten haben.
Die erstklassige Qualität unserer Partnerhersteller wie berbel, Miele oder NEFF zahlt sich auf lange Sicht mehr als aus. Besuchen Sie uns in unserem Küchenstudio und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der namhaften Hersteller. Unsere kompetenten Küchenberater und -beraterinnen unterstützen Sie tatkräftig bei der Wahl Ihrer Küchengeräte.